
Dank der warmen Witterung ist die Radfahrsaison in Düsseldorf längst eröffnet und die Menschen treibt es nach draußen. Nur in der Verwaltung herrscht noch Winter. Anders kann ich mir nicht erklären, dass der mit den Stimmen von CDU, FDP und Bündnis 90/ die Grünen im Ordnungs- und Verkehrsausschuss gefasste Beschluss für ein Radwegescout-Konzept bei dem herrlichen Frühlingswetter noch keine Knospen treibt, so der Vorsitzende des Ordnungs- und Verkehrsausschusses, SPD-Ratsherr Rolf-Jürgen Bräer.
Die SPD-Ratsfraktion hatte in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses die Verwaltung beauftragt, im Rahmen der fahrradfreundlichen Stadt die Vorraussetzungen für ehrenamtlich tätige Radwegescouts zu schaffen. Dabei ist es unser Ziel, dass sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger engagieren können und so mit dazu beitragen, dass unsere Stadt für Radfahrer ein bisschen sicherer wird, meint Ratsherr Rolf-Jürgen Bräer weiter.
Wer regelmäßig mit dem Rad unterwegs ist und sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Radwegescout interessiert kann sich per Post oder Mail bei der SPD-Ratsfraktion melden. Das Fraktionsbüro leitet die eingehenden Bewerbungen (Briefe und Mails) an die zuständigen Mitarbeiter an die Verwaltung weiter, sagt Rolf-Jürgen Bräer.